Ausdruck der Webseite von http://www.floss.de
Stand: Sonntag, 11. Juni 2023 um 02:05 Uhr
Sie sind hier: HomeAktuelles (Verwaltung)Bio-Radtour „Wertschöpfungskette Getreide“

Bio-Radtour „Wertschöpfungskette Getreide“

Auf geht’s zu Bio-Radltour entlang des Bockl-Radweges!
 
Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald lädt zu einer Radtour durch den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ein am 17. Juni ein. Lernen Sie die regionale Wertschöpfungskette Bio-Getreide im Öko-Modellregion-Gebiet kennen.
 
8:30 Uhr: Start am Parkplatz Vohenstraußer Straße in Floß
Von dort führt der Weg zur Gailertsreuther Mühle. Der Inhaber Gerald Meierhöfer wird dort seine Bio-Mühle bei einer Führung vorstellen. Meierhöfer sind regionale Beziehungen zu den Bio-Landwirten sehr wichtig, von daher bezieht er den Großteil seines Getreides von den Bio-Landwirten aus der Region.
 
10.00 Uhr: Weiterfahrt zur Surres Radlerhütte
Nach der Besichtigung der Bio-Mühle geht es weiter zur Surrers Radlhütte, wo die ökologischen Getreideäcker von Klaus Gollwitzer besichtigt werden. Im Anschluss daran erwartet Sie ein leckerer „Bio-Lunch" in der Hütte.
 
13.00 Uhr: Weiterfahrt zur Finstermühle
Danach geht die Radltour weiter über den Bocklradlweg zum Bio-Betrieb der Familie Weig auf der idyllisch gelegenen Finstermühle. Familie Weig bewirtschaftet den Betrieb nach den Richtlinien des Bio-Verbands „demeter". Das wohl offensichtlichste Erkennungsmerkmal der demeter-Tierhaltung sind die Hörer bei den Rindern. Bei der Radtour wollen sie den Teilnehmern einen Einblick in die biologische Bewirtschaftung der Flächen geben und den Unterschied zur konventionellen Tierhaltung hervorheben. Überall kommen Sie mit den Betriebsleitern ins Gespräch. Bei der Familie Weig endet die Radtour der Öko-Modellregion.
 
Die Anmeldung ist bei der Projektmanagerin Kerstin Manner per Mail unterkmanner@taennesberg.de bis zum 10.06.2023 möglich. Verpflegungskosten für den Bio-Lunch sind selbstzutragen. 
 
Die Öko-Modellregion weist daraufhin, dass bei Schäden am Rad und Unfällen während der Veranstaltung keine Haftung übernommen werden. Die Teilnahme ist nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad und Fahrradhelm möglich. Auf dem Wetter entsprechende Kleidung sowie Getränke sollen die Teilnehmer achten.
Markt Floß
Rathausplatz 3
92685 Floß
 
Tel. +49 (0) 9603 / 92 11 - 0
Tel. +49 (0) 9603 / 92 11 - 50
poststelle@floss.de
Öffnungszeiten
Täglich von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
 
Terminvereinbarungen möglich
 
© 2023 - Markt Floß
© 2023
Markt Floß